Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung ist der Website-Betreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind Folgende:
- Browsertyp/ Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung der aufgelisteten Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Social-Media-Plugins mit Shariff
Auf unseren Seiten kommen Plugins von sozialen Medien zum Einsatz (Facebook, Twitter, Google+, Pinterest, WhatsApp).
Die Plugins erkennen Sie anhand der entsprechenden Social-Media-Logos. Diese Plugins werden aus Datenschutz-Gründen nur in Kombination mit der „Shariff“-Lösung eingebunden. „Shariff“ verhindert, dass die auf dieser Webseite integrierten Plugins Daten bereits beim ersten Öffnen der Seite an den entsprechenden Anbieter übermitteln.
Erst durch Anklicken seiner Schaltfläche aktivieren Sie das jeweilige Plugin, wodurch die direkte Verbindung zum Server des Anbieters hergestellt wird. Wenn Sie das Plugin aktivieren, wird dem entsprechenden Anbieter die Information übermittelt, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Webseite besucht haben. Haben Sie gleichzeitig Ihren Social-Media-Account eingeloggt geöffnet, kann der jeweilige Anbieter Ihren Besuch auf unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Weitere Infos zu Shariff: https://www.heise.de/ct/artikel/Shariff-Social-Media-Buttons-mit-Datenschutz-2467514.html
Youtube
Wir haben auf einigen unserer Seiten Videos des zur Google-Gruppe gehörenden Dienstes YouTube eingebunden. Betreiber des Dienstes/der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wir haben unsere YouTube-Videos mit dem erweiterten Datenschutzmodus eingebunden. Dadurch werden von YouTube keine Informationen über Sie als Besucher gespeichert, außer wenn Sie sich das Video ansehen. Wenn Sie das Video anklicken, erfährt YouTube Ihre IP-Adresse und dass Sie das Video angesehen haben. Sind Sie bei YouTube mit Ihrem Benutzerkonto eingeloggt, wird diese Information selbigem zugeordnet (loggen Sie sich vor Aufruf des Videos aus YouTube aus, um das zu verhindern).
Weitere Informationen können Sie der Datenschutzerklärung von YouTube unter www.google.de/intl/de/policies/privacy/ entnehmen.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins der Videoplattform Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dem Vimeo-Server in den USA wird übermittelt, welche unserer Seiten Sie aufgerufen haben. Vimeo erlangt außerdem Ihre IP-Adresse, auch wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind bzw. keinen Account bei Vimeo besitzen.
Wenn Sie über einen Vimeo-Account verfügen und eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen, können Sie das unterbinden.
Mehr Informationen zu Vimeos Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Digistore24
Einige unserer Produkte werden von Digistore24.com als Reseller angeboten. Anbieter und Vertragspartner ist die Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32 in 31139 Hildesheim. Welche Daten Digistore24 bei diesem Website-Aufruf speichert und verarbeitet, erläutert die Digistore24 GmbH als Verantwortlicher in der eigenen Datenschutzerklärung dar.
Newsletter
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie personenbezogene Informationen, die uns die Überprüfung ermöglichen, dass Sie Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen (nützliche Tipps und werbliche Informationen zu unserem Angebot) und geben diese nicht an Dritte weiter.
Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten und E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versenden des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen. Zum Beispiel über den Link zur Abbestellung im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Erhalts bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert. Nach der Abbestellung des Newsletters werden sie gelöscht.
Der Versand der Newsletter erfolgt mittels der Newsletter-Versand-Dienstleisters „MailChimp“ vom Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE, Suite 5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können Sie hier einsehen: https://mailchimp.com/legal/privacy/.
The Rocket Science Group LLC / MailChimp ist unter dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert. Hierdurch bietet der Versanddienstleister eine Garantie, das europäisches Datenschutzniveau einzuhalten.
MailChimp wird auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Quellenangaben:
- eRecht24
- Muster-Datenschutzerklärung von Datenschutzerklärung Online (https://www.datenschutzerklaerung-online.de/)
(Vom Website-Betreiber teilweise angepasst)