Wenn Sie Ihrem OneNote Notizbuch eine einheitliche Optik verpassen möchten, dann empfiehlt sich die Arbeit mit Seitenvorlagen. Dabei gestalten Sie einmalig eine Seite, legen diese als Vorlage fest und können fortan immer wieder auf sie als Seitenlayout zurückgreifen.
Wie das geht? Ganz einfach.
OneNote 2016 Vorlage erstellen in 3 Schritten
Öffnen Sie OneNote 2016 für Windows und gestalten Sie eine Seite nach Ihren Vorstellungen und füllen Sie sie ggf. mit Inhalten, sofern Sie diese immer wieder verwenden möchten. Dann legen Sie diese Seite als Vorlage fest:
- Klicken Sie im Reiter „Einfügen“ auf den Button „Seitenvorlagen“.
- Wählen Sie unten rechts den Befehl „Aktuelle Seite als Vorlage speichern“.
- Es öffnet sich ein Fenster – geben Sie hier den Namen für Ihre Vorlage ein und klicken Sie auf „Speichern“.
Nun können Sie die Vorlage jederzeit einfügen. Gehen Sie dazu einfach über „Einfügen“ > „Seitenvorlagen“ und wählen Sie unter „Meine Vorlagen“ Ihr Layout unter dem von Ihnen in Schritt 3 ausgewählten Namen.
Anleitung: Seitenvorlagen in OneNote für Windows 10 einrichten
Bei OneNote für Windows 10 funktioniert das Arbeiten mit Vorlagen etwas anders.
- Klicken Sie in der linken Seitenleiste via Rechtsklick auf den Namen Ihrer Seitenvorlage und wählen Sie den Befehl „Als Standardvorlage festlegen“.
- Nun fügen Sie unten über „Seite hinzufügen“ Ihre Seitenvorlage beliebig oft ein.
Sie sehen: Die Arbeit mit OneNote Vorlagen ist absolut unkompliziert und vereinheitlicht den Look Ihres Notizbuches in Sekundenschnelle.